inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Gezielte Wärmetherapie: Linderung von Beschwerden wie Bauchschmerzen, Verspannungen im Rücken, Menstruationsbeschwerden und Verdauungsproblemen
- Breiter Gürtel mit ergonomischer Passform für Bauch-, Rücken- und Hüftbereich; auch für den Nackenbereich geeignet
- In 90 Sekunden in der Mikrowelle oder 12 Minuten im Backofen aufgewärmt und sofort einsatzbereit
- Füllung aus zertifizierter Bio-Hirse und europäischen Gesundheitskräutern
- Plüsch-Außenhülle waschbar bei 30°C, keimfrei nach Erwärmung
COSELLE Wärmegürtel mit Bio-Hirse Füllung, für Rücken, Bauch oder Unterleib, bis zu 90 min. Wärme
Ein Wärmegürtel spendet wohltuende Wärme am Bauch und am Rücken. Die Wärmewirkung ist entspannend und bei vielen Beschwerden hilfreich. Die praktische Form und die leichte Anwendung bewähren sich, wenn Du öfter unter Bauchschmerzen oder Verspannungen im Rückenbereich leidest. Einfach in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen, umlegen und die Wirkung genießen!
Gezielte Wärme für verschiedene Beschwerden
- Effektiv bei Verspannungen im mittleren und unteren Rücken durch langes Sitzen oder Fehlhaltungen
- Linderung von Bauchschmerzen, Verdauungsbeschwerden und Menstruationsschmerzen
- Unterstützt bei Problemen im Hüftbereich und allgemeinem Kälteempfinden
- Kann bei Spannungskopfschmerzen durch Stress oder Muskelverspannungen wohltuend wirken
Vielseitig einsetzbar
- Form als breiter Gürtel perfekt für Bauch-, Rücken- und Hüftbereiche
- Auch für den Nacken geeignet, um sanft Verspannungen zu lösen
Schnelle und einfache Anwendung
- Mikrowelle: 90 Sekunden bei maximal 800 Watt
- Backofen: 12 Minuten bei 100°C
- Sofort einsatzbereit, ideal für den Alltag
Hochwertige und nachhaltige Verarbeitung
- Robuste Materialien für eine lange Lebensdauer
- Wiederverwendbar, mit einer gesunden Füllung, die angenehm warmhält
Flauschiger Komfort und attraktives Design
- Außenmaterial aus dekorativem Plüsch für ein angenehmes Hautgefühl
- Ergonomische Passform für maximalen Tragekomfort
Pflegeleicht und hygienisch
- Keimfrei nach Erwärmung in der Mikrowelle
- Plüschbezug einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen oder im Schonwaschgang bei 30°C waschbar
Für Wohlbefinden in jeder Lebenslage
- Wärmt empfindliche Körperstellen schonend auf
- Ideal zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag oder bei Kälteempfinden
- Unterstützt die Regeneration bei stressbedingten Schmerzen oder körperlichen Beschwerden
Außen flauschig, innen warm: Der Wärmegürtel für dein Wohlbefinden
Die Serie "Coselle" bietet praktische, wärmende Produkte für viele Anwendungsbereiche. Der Wärmegürtel ist besonders beliebt. Auch wenn du keinerlei gesundheitliche Beschwerden hast, kennst du bestimmt das Gefühl, wenn dir die Kälte in die Knochen kriecht. Wärme empfindliche Körperstellen schonend auf, komm zur Ruhe, finde Erholung! Selbstverständlich ist der praktische Gürtel auch bei etlichen körperlichen Unannehmlichkeiten eine wahre Wohltat. Er kann beispielsweise bei diesen Beschwerden gut eingesetzt werden:
- Verspannungen im mittleren und unteren Rückenbereich durch langes Sitzen oder einen falschen Bewegungsablauf
- Bauchschmerzen in Verbindung mit Verdauungsstörungen und Durchfallerkrankungen
- Probleme im Hüftbereich
- Menstruationsbeschwerden
- allgemeines Kälteempfinden
So funktioniert ein Wärmegürtel
Die Form als breiter Gürtel ist für die Anwendung rund um die Körpermitte besonders gut geeignet. Auch im Nackenbereich kann die Wärme auf sanfte Art und Weise Verspannungen lösen. Wenn du öfter Spannungskopfschmerzen hast, ist eine Wärmeanwendung in vielen Fällen sinnvoll. Die Art der Kopfschmerzen spielt eine wichtige Rolle. Achte auch auf dein eigenes Empfinden. Migräne wird häufig durch eine Kälteanwendung besser. Schmerzen, die durch Stress oder eine Fehlhaltung entstehen, lassen sich dagegen gut mit Wärme behandeln.
Nachdem der Gürtel mit dem dekorativen Plüschbezug bei dir eingetroffen ist, entfernst du zunächst das Etikett und eventuelle weitere Anhänger. Auf dem Etikett findest du Infos für die Verwendung, also am besten aufbewahren. Der Wärmegürtel ist mit einer gesunden Füllung ausgestattet. Vor der Anwendung bringst du ihn auf die richtige "Betriebstemperatur". Dafür legst du den Gürtel bei maximal 800 Watt für 90 Sekunden in die Mikrowelle. Alternativ kannst du das Produkt auch im Backofen erwärmen. Zwölf Minuten bei 100° C reichen aus, damit die optimale Temperatur erreicht wird.
Der Wärmegürtel - schnell einsetzbar, vielseitig und pflegeleicht
Ein Wärmegürtel spendet wohltuende Wärme am Bauch und am Rücken. Die Wärmewirkung ist entspannend und bei vielen Beschwerden hilfreich. Die praktische Form und die leichte Anwendung bewähren sich, wenn du öfter unter Bauchschmerzen oder Verspannungen im Rückenbereich leidest. Einfach in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen, umlegen und die Wirkung genießen! Außen flauschig, innen warm: Der Wärmegürtel für dein Wohlbefinden. Die Serie "Coselle" bietet praktische, wärmende Produkte für viele Anwendungsbereiche. Der Wärmegürtel ist besonders beliebt. Auch wenn du keinerlei gesundheitliche Beschwerden hast kennst du bestimmt das Gefühl, wenn dir die Kälte in die Knochen kriecht. Empfindliche Körperstellen schonend aufwärmen, komm zur Ruhe, finde Erholung! Selbstverständlich ist der praktische Gürtel auch bei etlichen körperlichen Unannehmlichkeiten eine wahre Wohltat. Er kann beispielsweise bei diesen Beschwerden gut eingesetzt werden: - Verspannungen im mittleren und unteren Rückenbereich durch langes Sitzen oder einen falschen Bewegungsablauf - Bauchschmerzen in Verbindung mit Verdauungsstörungen und Durchfallerkrankungen - Probleme im Hüftbereich - Menstruationsbeschwerden - allgemeines Kälteempfinden. So funktioniert ein Wärmegürtel. Die Form als breiter Gürtel ist für die Anwendung rund um die Körpermitte besonders gut geeignet. Auch im Nackenbereich kann die Wärme auf sanfte Art und Weise Verspannungen lösen. Wenn Du öfter Spannungskopfschmerzen hast, ist eine Wärmeanwendung in vielen Fällen sinnvoll. Die Art der Kopfschmerzen spielt eine wichtige Rolle. Achte auch auf dein eigenes Empfinden. Migräne wird häufig durch eine Kälteanwendung besser. Schmerzen, die durch Stress oder eine Fehlhaltung entstehen, lassen sich dagegen gut mit Wärme behandeln. Nachdem der Gürtel mit dem dekorativen Plüschbezug bei dir eingetroffen ist, entfernst du zunächst das Etikett und eventuelle weitere Anhänger. Auf dem Etikett findest Du Infos für die Verwendung, also am besten aufbewahren. Der Wärmegürtel ist mit einer gesunden Füllung ausgestattet. Vor der Anwendung bringst Du ihn auf die richtige "Betriebstemperatur". Dafür legst Du den Gürtel bei maximal 800 Watt für 90 Sekunden in die Mikrowelle. Alternativ kannst Du das Produkt auch im Backofen erwärmen. Zwölf Minuten bei 100° C reichen aus, damit die optimale Temperatur erreicht wird. Der Wärmegürtel - schnell einsetzbar, vielseitig und pflegeleicht Die kurze Aufwärmzeit gewährleistet, dass Dein Wärmegürtel immer schnell einsatzbereit ist. Der Gürtel braucht keine besondere Pflege. Nach dem Erwärmen in der Mikrowelle ist er vollständig keimfrei. Die Außenhülle aus Plüsch kannst du mit einem feuchten Tuch säubern. Wenn eine umfangreiche Reinigung erforderlich ist, darf der Gürtel in die Waschmaschine. Er kann im Schonwaschgang bei 30°C problemlos gewaschen werden.
Die Vorzüge des Wärmegürtels:
- Gewicht von etwa 1000 Gramm.
- Je nach Trageweise passt er für Beschwerden am Rücken, am Bauch oder im Hüftbereich.
- Lässt sich bequem im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
- Die solide Verarbeitung und die Wiederverwendbarkeit sorgen für eine lange Lebensdauer!
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!
marvida GmbH & Co KG
Hammstraße 1
67227 Frankenthal (Pfalz)
Tel.: +49 6233 35398 0
E-Mail: info@marvida.de