inkl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 30€ in DE
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
- Innovatives Gestrick mit effektivem Druck
- Komfortables Haftband für sicheren Halt
- Lanolin für natürlichen Feuchtigkeitshaushalt
- Zwei Ellipsen in der Ellenbeuge und am Ellenbogen für extra Komfort
- Latexfrei
medi mediven Harmony CG Kompressions- Armstrumpf ohne Handteil aus einem elastischen Zweizuggestrick
mediven harmony® Armstrumpf bei Thrombose und Ödemen
mediven harmony® ist ein rundgestrickter medizinischer Kompressionsstrumpf für die Arme. Dank des innovativen Gestricks punktet der mediven harmony® mit einer angenehmen Balance aus Bewegungsfreiheit und medizinischer Kompression. Zwei eingearbeitete Ellipsen vermindern die Faltenbildung in der Armbeuge. So werden Einschnürungen, Druckstellen und Hautreizungen verhindert.
Der Armstrumpf wird bei Erkrankungen des Venensystems eingesetzt, unter anderem bei Armvenenthrombosen sowie bei postoperativen und -traumatischen Ödemen. Er ist mit und ohne Handteil erhältlich. Das Tragen des medizinischen Kompressionsstrumpfes wirkt der Ödembildung im Handbereich entgegen. Der Armstrumpf ist in sieben Seriengrößen erhältlich.
Beschreibung:
Ihr Armstrumpf besteht aus einem kompressiven, elastischen Zweizuggestrick.
Hinweis:
Die Strumpfart und die Stärke des erforderlichen Andrucks (also die Kompressionsklasse) hängen ab von:
- Der Diagnose
- Der Ödemlokalisation
- Dem klinischen Befund
- Der Ödemneigung
Zweckbestimmung
mediven harmony Armstrumpf: Rundgestrickter medizinischer Kompressionsstrumpf zur Kompression der oberen Extremitäten, hauptsächlich bei der Behandlung von Erkrankungen des Venensystems
Funktion:
Ihr Armstrumpf trägt dazu bei, die Ödembildung zu verhindern.
Wirkungsweise:
Das kompressive Gestrick erhöht den Druck auf die Gewebeschichten des Armes beziehungsweise des Rumpfes. Es steigert zudem die Transportfähigkeit der regionalen Lymphgefäße. Damit beugt der Armstrumpf einem erneuten Anschwellen (Reödematisierung) der Extremität vor und stabilisiert den bislang erreichten Behandlungserfolg. Das Gestrick ist atmungsaktiv und hautsympathisch. Es gewährleistet durch eine abnehmende Kompression von der Hand bis zum Schultergelenk einen physiologischen Lymphfluss. Zudem schmiegt sich das elastische Gestrick ideal an den Arm an.
So pflegen Sie Ihren Kompressionsstrumpf
Waschen Sie Ihren Strumpf unbedingt täglich abends nach dem Ausziehen. Wir empfehlen medi clean oder ein spezielles Handwaschmittel zur schonenden Pflege. Alternativ verwenden Sie ein Feinwaschmittel für die Hand- oder Maschinenwäsche (Schongang bei 40°C) ohne optischen Aufheller und Weichspüler.
Waschen Sie Ihre mediven harmony CG separat oder mit farbgleichen Kleidungsstücken. Lassen Sie den feuchten Strumpf bitte nicht im nassen Handtuch liegen. Trocknen Sie Ihren Strumpf im Schongang Ihres Wäschetrockners oder einfach an der Luft. Legen Sie ihn auf keinen Fall in die Sonne oder auf einen Heizkörper.
Tipp: Kompressionsstrümpfe besser mit der Hand waschen und im Liegen trocknen lassen. Ansonsten empfiehlt sich für die Maschinenwäsche ein spezielles Wäschenetz von medi. Mehr Tipps zur richtigen Pflege von Kompressionsstrümpfen in unserem Blog.
Anziehen eines rundgestrickten medizinischen Armstrumpfes
Produktvorteile
- Innovatives Gestrick mit effektivem Druck
- Zwei Ellipsen in der Ellenbeuge und am Ellenbogen für extra Komfort
- Komfortables Halftband für sicheren Halt
- Maschinenwaschbar bei 40°C und Trockner geeignet
- Latexfrei
- Lanolin für natürlichen Feuchtigkeitshaushalt
Indikationen
- Schulter-Arm-Venenthrombose
- Postoperative und -traumatische Ödeme
- Handteil: Prävention eines Rückstaus von Lymphflüssigkeit
Absolute Kontraindikationen
Ein Umstand, der das Tragen des medizinischen Kompressionsstrumpfes trotz entsprechender Indikation (z.B. chronisch venöser Insuffizienz, etc.) in jedem Fall verbietet. •
- Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Dekompensierte Herzinsuffizienz
- Eptische Phlebitis
Relative Kontraindikationen
Auf Grund einer bekannten Gegenanzeige wägt der behandelnde Arzt das Tragen eines medizinischen Kompressionsstrumpfes (bei entsprechender Indikation wie z.B. chronisch venöser Insuffizienz, etc.) ab. Der Arzt stellt hierzu das mögliche Risiko zum therapeutischen Nutzen des Medizinproduktes gegenüber.
- Unverträglichkeit auf Kompressionsstrumpfmaterialien
- Sensibilitätsstörungen der Extremitäten
Materialzusammensetzung
Handteil CCL 1: 18% Elastan, 82% Polyamid
Handteil CCL 2: 22% Elastan, 78% Polyamid
Armstrumpf CCL 1: 34% Elastan, 66% Polyamid
Armstrumpf CCL 2: 43% Elastan, 57% Polyamid
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
Telefon: 0921 912-0
E-Mail: info@medi.de